TABEA Tagesbeschäftigung Aachen e.V.
TABEA Tagesbeschäftigung Aachen e.V.
  • Start
  • Über uns
  • Publikationen
  • Unterstützen
  • Stimmen
  • Neuigkeiten
  • Mehr
    • Start
    • Über uns
    • Publikationen
    • Unterstützen
    • Stimmen
    • Neuigkeiten
  • Anmelden
  • Konto einrichten

  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Abmelden

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • Start
  • Über uns
  • Publikationen
  • Unterstützen
  • Stimmen
  • Neuigkeiten

Konto


  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Abmelden


  • Anmelden
  • Bestellungen
  • Mein Konto

Die Idee

Wer wir sind

Die TABEA Idee im Video

Die TABEA Idee im Video

Wir sind Eltern und Angehörige, Freunde und Fans von Menschen mit Behinderungen und solchen Menschen, die gerne mit diesen zusammenarbeiten und Zeit verbringen! Wir haben TABEA Tagesbeschäftigung Aachen e.V. gegründet, weil wir glauben, dass wir Arbeit und Betreuung von Menschen wie Marie, Verena, Philipp, Chris und vielen anderen gemeinsam für alle passender machen können, als es heute in unserer Region der Fall ist.

Die TABEA Idee im Video

Die TABEA Idee im Video

Die TABEA Idee im Video

Katharina und Philipp von Gallwitz erläutern die Idee in 3 Minuten.

Was wir wollen

Mehr zum Konzept

Mehr zum Konzept

Viele Menschen mit Assistenzbedarf sind an ihren Beschäftigungsorten heute sehr zufrieden. Viele sind es jedoch nicht.  Diesen Menschen wollen wir eine Alternative bieten: Wir wollen mit TABEA ein ergänzendes, wirklich inklusives, alternatives Angebot schaffen.  Wir möchten mit TABEA über die bestehenden Strukturen der letzten Jahre hinaus Inklusion neu denken, sie unternehmerisch angehen und zur Normalität werden lassen. Wir wollen die Chancen des Bundesteilhabegesetzes voll ausschöpfen, und in Kooperation (auch) mit den Sozialhilfeträgern zu einem gesellschaftlichen Mehrwert beitragen.
Ziel ist es, TABEA als neue Lösung aufzubauen, damit leistungsfähige und Menschen mit den unterschiedlichsten Assistenzbedürfnissen gemeinsame inklusive Beschäftigung finden.

Mehr zum Konzept

Mehr zum Konzept

Mehr zum Konzept

Für wen ist TABEA interessant? Wie soll TABEA in der Praxis aussehen und wie lautet der Projektplan für die nächsten großen Meilensteine?


Antworten zu diesen und weiteren Fragen finden Sie über den folgenden Link. 


mehr Infos zum Konzept

Infoveranstaltung November 2021

Infoveranstaltung

Video der Präsentation

Video der Präsentation

Am 26.11.21 konnten wir bei unserer virtuellen Infoveranstaltung die für uns wichtigsten Erkenntnisse aus der Umfrage  das erste Mal vor einem interessierten Publikum präsentieren.  Außerdem haben wir einen Rückblick über das TABEA-Jahr 2021 gegeben und sind anschließend mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in den Austausch getreten. 


Fazit: Unser Vorhaben und das Konzept für TABEA wurde nicht nur durch die Fakten aus der Umfrage bestätigt, sondern auch mit vielen weiteren Ideen und Anregungen von allen Beteiligten erweitert. Vielen Dank dafür!  

Video der Präsentation

Video der Präsentation

Video der Präsentation

 Für alle Interessierten, die an unserer Infoveranstaltung nicht teilnehmen konnten, haben wir die Präsentationen aufgezeichnet und stellen diese über folgenden Link zur Verfügung: 

Video der Präsentation

Grundwerte des Vereins

Die Bedeutung unseres Logos:

Unser Logo stellt den stilisierten Kopf einer Gazelle dar. Warum haben wir uns für dieses Logo entschieden? Tabea ist ein weiblicher Personenname, welcher auf den ursprünglichen aramäischen Namens Tabitha bzw. Tabita zurückzuführen ist und übersetzt so viel wie „Gazelle“ oder auch „Reh“ bedeutet.


Die Gazelle ist ein Herdentier, welches den Schutz der Gemeinschaft sucht. Sie zeichnet sich durch ihre Schnelligkeit, Ausdauer und Wachsamkeit aber auch durch ihre Anmut, Leichtigkeit, Schönheit und Eleganz aus. Darüber hinaus wird sie bibelwissenschaftlich auch mit Liebe und Treue in Beziehung gesetzt.


Insofern steht TABEA nicht nur für Tagesbeschäftigung Aachen, sondern hat noch eine viel tiefergehende Bedeutung. Die Gazelle steht für die Grundwerte von TABEA:


  • Wir sind von einem wertschätzenden Menschenbild geprägt. Unser Verhalten untereinander und gegenüber allen anderen entspricht diesem Menschenbild.
  • Jeder Mensch hat seine ganz eigene Schönheit, Würde und Bedeutung für sein Umfeld.
  • Warmherzigkeit, Empathie und Hilfsbereitschaft sind Grundlage allen Denkens und Handelns.
  • Einzeln sind wir verletzlich, aber als Gruppe sind wir stark und wehrhaft.
  • Wir sind schnell, agil, pragmatisch und kreativ.


Diese Grundwerte sind für uns handlungsleitend im Umgang mit unserem Umfeld.

Das Kernteam

Katharina und Philipp von Gallwitz

Katharina und Philipp von Gallwitz

Katharina und Philipp von Gallwitz

Katharina – Leiterin Columbarium
St. Donatus, ehemals stellv. Vorstand Lebenshilfe-Stiftung, Koordination von 6-8 Freizeitassistenzen über persönliches Budget, 2 Jahrzehnte Engagement rund um Marie 


Philipp - 1. Vorsitzender, Rechtsanwalt, Unternehmer im Gesundheitswesen, Patienten-vertreter CDKL5, ehemals leitende Positionen bei Grünenthal im In- und Ausland

Marita und Jürgen Holper

Katharina und Philipp von Gallwitz

Katharina und Philipp von Gallwitz

Marita – 2. Vorsitzende, Assistenz der GF Eco 2 GmbH, über 20 Jahre Vorstandsarbeit und Mitgründerin mehrerer Vereine im Bereich Inklusion (z.B. Inklusiv Wohnen e.V. und FortSchritt e.V.), Vorsitzende beim Bundesverband Konduktive Förderung nach Petö e.V., Organisation von inklusiven Ferienfreizeiten, Mitglied im Inklusionsbeirat seit 2021, 33 Jahre Pflege und Betreuung von Verena in allen Lebenslagen


Jürgen – Ingenieur, Inhaber von zwei Ingenieurgesellschaften im Bereich Energieffizienz, Bundes-Förderung und Projektentwicklung. Seit 33 Jahren Vater einer Schwerstbehinderten Tochter, seitdem ständige Unterstützung der Familie in der Alltagspflege 

und der Betreuung, soweit es der berufliche Alltag zulässt.

Caroline und Thomas Mathes

Katharina und Philipp von Gallwitz

Alexandria Happe und Stephan Plum

Caroline - Studium der Betriebswirtschaftslehre in Köln, bis zur Geburt von Philipp Tätigkeit in Köln und Aachen


Thomas - Studium der Betriebswirtschaftslehre in Köln, leitet seit 25 Jahren das Einrichtungshaus Mathes in Aachen

Alexandria Happe und Stephan Plum

Alexandria Happe und Stephan Plum

Alexandria Happe und Stephan Plum

Alexandria - viele Jahre Berufserfahrung in der Jugendhilfe, Begleitung von Menschen in besonderen Lebenssituationen


Stephan - 30 Jahre Berufserfahrung in der Personal- und Organisationsentwicklung einer großen Krankenversicherung. Begleitet Einzelpersonen, Teams und ganze Organisationseinheiten in Veränderungsprozessen.

Alice Hermens, Projektassistenz

Alexandria Happe und Stephan Plum

Alice Hermens, Projektassistenz

Alice - Dipl. Bauingenieurin Wasser- und Abfallwirtschaft, 12 Jahre Berufserfahrung in kompletter Projektbetreuung von der Vorplanung bis zur örtlichen Bauleitung und Bauoberleitung. Nach Fernstudium zur Dyskalkulie (Rechenschwäche)-Trainerin weitere 8 Jahre Tätigkeit, sowohl mit Kindern und Jugendlichen als auch mit Erwachsenen. In diesem Bereich auch als Referentin an der Volkshochschule.

Vereinsdokumente zum Download

Fördermitglied Aufnahmeantrag und Datenschutz (pdf)Herunterladen
Satzung TABEA Stand 9.3.2022 (pdf)Herunterladen

Mitglied beim

Copyright © 2020 Tabea Aachen – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von GoDaddy

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen

Assistenzkräfte gesucht

Die Ausschreibung mit allen Details findet ihr hier.  Wir freuen uns auf eure Bewerbungen.

zu den Ausschreibungen