Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Unser Logo stellt den stilisierten Kopf einer Gazelle dar. Warum haben wir uns für dieses Logo entschieden? Tabea ist ein weiblicher Personenname, welcher auf den ursprünglichen aramäischen Namens Tabitha bzw. Tabita zurückzuführen ist und übersetzt so viel wie „Gazelle“ oder auch „Reh“ bedeutet.
Die Gazelle ist ein Herdentier, welches den Schutz der Gemeinschaft sucht. Sie zeichnet sich durch ihre Schnelligkeit, Ausdauer und Wachsamkeit aber auch durch ihre Anmut, Leichtigkeit, Schönheit und Eleganz aus. Darüber hinaus wird sie bibelwissenschaftlich auch mit Liebe und Treue in Beziehung gesetzt.
Insofern steht TABEA nicht nur für Tagesbeschäftigung Aachen, sondern hat noch eine viel tiefergehende Bedeutung. Die Gazelle steht für die Grundwerte von TABEA:
Diese Grundwerte sind für uns handlungsleitend im Umgang mit unserem Umfeld.
Geb. 1988
Verena benötigt bei fast allem ständig Hilfe, ist aber auch sehr selbstbestimmt.
Verena liebt Fotos, Musik, Menschen um sich, aber auch ihre Ruhe. Sie geht super gerne schwimmen und reiten, reist sehr gerne, besucht gerne interessante Ausstellungen, liebt Cabrio fahren und macht sich gerne chic.
Verena ist gerne immer beschäftigt. Karneval und St. Martin sind die wichtigsten Ereignisse innerhalb der Jahresuhr
in ihrem Leben ist seit 28 Jahren die Konduktive Förderung ein fester Bestandteil und unerlässlich
Verena liebt ein Team und Menschen, lacht und feiert gerne, kann aber auch sehr deutlich machen, wenn es ihr zu viel wird oder die Chemie nicht stimmt.
Außerdem kann sie sehr emotional auf unerwartete Geräusche reagieren.
Geb. 2000
Chris ist über den Tag über immer wieder auf Hilfe angewiesen. Gleichzeitig hat er ein sehr großes Bedürfnis nach Autonomie und Selbstbestimmung
Chris entwickelt großes Interesse für vielfältige Themen: Chris begeistert sich für Fußball und ist digital sehr gut vernetzt
Er liebt es, seine Freizeit selbst zu gestalten und ist gerne in der Stadt unterwegs
Chris verfügt über ein großes Organisationstalent
Geb. 2001
Marie braucht bei allen Dingen ständige Unterstützung
Sie liebt Musik und braucht viel Bewegung und Anregung; reitet und schwimmt seit vielen Jahren
Marie ist in einer Gruppe sehr ausgleichend und steckt viele mit ihrer Fröhlichkeit an
Geb. 2000
Philipp ist ein sehr aufgeschlossener und redegewandter Mensch und genießt die Kommunikation mit anderen.
Routinemäßige Aufgaben erledigt Philipp selbst = aber im Alltag braucht er immer wieder Hilfe und Unterstützung
In seiner Freizeit spielt Philipp leidenschaftlich gerne Fußball, für sich oder in seinem integrativen Fußballverein.
Sein Herzensverein ist die Alemannia Aachen, aber auch Köln und Dortmund.
Katharina – Leiterin Columbarium
St. Donatus, ehemals stellv. Vorstand Lebenshilfe-Stiftung, Koordination von 6-8 Freizeitassistenzen über persönliches Budget, 2 Jahrzehnte Engagement rund um Marie
Philipp - 1. Vorsitzender, Rechtsanwalt, Unternehmer im Gesundheitswesen, Patienten-vertreter CDKL5, ehemals leitende Positionen bei Grünenthal im In- und Ausland
Marita – 2. Vorsitzende, Assistenz der GF Eco 2 GmbH, über 20 Jahre Vorstandsarbeit und Mitgründerin mehrerer Vereine im Bereich Inklusion (z.B. Inklusiv Wohnen e.V. und FortSchritt e.V.), Vorsitzende beim Bundesverband Konduktive Förderung nach Petö e.V., Organisation von inklusiven Ferienfreizeiten, Mitglied im Inklusionsbeirat seit 2021, 33 Jahre Pflege und Betreuung von Verena in allen Lebenslagen
Jürgen – Ingenieur, Inhaber von zwei Ingenieurgesellschaften im Bereich Energieffizienz, Bundes-Förderung und Projektentwicklung. Seit 33 Jahren Vater einer Schwerstbehinderten Tochter, seitdem ständige Unterstützung der Familie in der Alltagspflege
und der Betreuung, soweit es der berufliche Alltag zulässt.
Caroline - Studium der Betriebswirtschaftslehre in Köln, bis zur Geburt von Philipp Tätigkeit in Köln und Aachen
Thomas - Studium der Betriebswirtschaftslehre in Köln, leitet seit 25 Jahren das Einrichtungshaus Mathes in Aachen
Alexandria - viele Jahre Berufserfahrung in der Jugendhilfe, Begleitung von Menschen in besonderen Lebenssituationen
Stephan - 30 Jahre Berufserfahrung in der Personal- und Organisationsentwicklung einer großen Krankenversicherung. Begleitet Einzelpersonen, Teams und ganze Organisationseinheiten in Veränderungsprozessen.
Alice - Dipl. Bauingenieurin Wasser- und Abfallwirtschaft, 12 Jahre Berufserfahrung in kompletter Projektbetreuung von der Vorplanung bis zur örtlichen Bauleitung und Bauoberleitung. Nach Fernstudium zur Dyskalkulie (Rechenschwäche)-Trainerin weitere 8 Jahre Tätigkeit, sowohl mit Kindern und Jugendlichen als auch mit Erwachsenen. In diesem Bereich auch als Referentin an der Volkshochschule.
Am 26.11.21 konnten wir bei unserer virtuellen Infoveranstaltung die für uns wichtigsten Erkenntnisse aus der Umfrage das erste Mal vor einem interessierten Publikum präsentieren. Außerdem haben wir einen Rückblick über das TABEA-Jahr 2021 gegeben und sind anschließend mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in den Austausch getreten.
Fazit: Unser Vorhaben und das Konzept für TABEA wurde nicht nur durch die Fakten aus der Umfrage bestätigt, sondern auch mit vielen weiteren Ideen und Anregungen von allen Beteiligten erweitert. Vielen Dank dafür!
Für alle Interessierten, die an unserer Infoveranstaltung nicht teilnehmen konnten, haben wir die Präsentationen aufgezeichnet und stellen diese über folgenden Link zur Verfügung: