Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Im Juni 2022 wurde der Assistenzdienst TABEA Assistenz ins Leben gerufen, um Menschen mit Behinderung die Teilhabe zu erleichtern. Unser Ziel war es, Menschen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf durch ambulante und stationäre Assistenz- und Pflegedienstleistungen ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und gleichzeitig Angehörige zu entlasten.
Das Angebot wurde dabei für jeden Menschen individuell auf dessen persönlichen Bedürfnisse und Rahmenbedingungen zugeschnitten.
Gestartet waren wir mit dem Angebot von Freizeitassistenzen, die Menschen mit Behinderung in allen alltäglichen Lebensbereichen – also insbesondere auch in der Ausübung ihrer Freizeitaktivitäten – begleiten und unterstützen sollten.
Aufgrund der großen Nachfrage haben wir diesen Dienst gemeinsam mit Inklusiv Wohnen Aachen (IWA) in eine gemeinnützige GmbH, die INGA gGmbH, überführt. Langfristig soll hier das Spektrum der angebotenen Leistungen erweitert werden. Dazu zählen unter anderem Fachassistenzleistungen, Nachtwachen, pflegerische Tätigkeiten und Therapiestunden. Auch beim Erlernen neuer Fähigkeiten oder der Einarbeitung in eine neue Tätigkeit stehen die spezifisch ausgebildeten Fachassistenten unterstützend zur Seite.
Besonders wichtig ist uns für uns auch die doppelte Inklusion. Darunter verstehen wir die aktive Einbindung von Menschen mit Behinderung in unsere Inklusionsarbeit. Perspektivisch sollen so auch Menschen mit Behinderungen selbst entsprechend ihren Möglichkeiten eine Beschäftigung erhalten. Denkbar ist zum Beispiel die Ausbildung, Einbindung und ggf. Beschäftigung von Menschen mit Behinderung als Assistenten oder in der Verwaltung.
Bei uns steht immer der Gedanke der Gemeinnützigkeit vor wirtschaftlichen Interessen. Von anderen Anbietern unterscheidet uns vor allem der hohe Qualitätsanspruch und die Ausrichtung der Leistung nach dem tatsächlichen Bedarf unserer erwachsenen Kinder und weiteren Kund:innen. Bedingt durch die eigene Betroffenheit der Gründungsmitglieder ist die Motivation hoch, gute Lösungen auch für andere zu finden.
In den nächsten Jahren soll dieses Angebot stetig ausgebaut werden, um so der großen Nachfrage in der Region Aachen nach guter und zuverlässiger Unterstützung gerecht zu werden.
Interessierte können sich gerne bei der INGA gGmbH melden: info@inga.ac